Textversion
Hündinnen
Rüden

Boris sucht ein Zuhause !




07.04.11 - Nachkontrolle bei Boris -bedarf........

Heute fand ich wieder einmal Zeit Boris in seinem neuen Zuhause zu besuchen.

Er ist schlicht und ergreifend " Prinz " bei Mama und Papa.

Oft kommt ein Hundemädel aus der Nachbarschaft und die zwei tollen dann durch den Riesengarten.




Hier ein paar neue Bilder von Boris:







26.01.11 - Boris - ohne Worte, Bilder sagen alles

Ich habe heute wieder Boris besucht, die Leute sind ganz glücklich mit dem Kleinen und Boris, so wie man sieht auch.

Er schläft in den Armen seines Frauchens sogar ein. Er ist die Nacht heimlich ins Wohnzimmer geschlichen und hat sich ein Kissen gemopst und es ins Schlafzimmer gezerrt, obwohl er dort Kissen und Decke hat - und er deckt sich selbst zu mit Decken - schlaues Kerlchen.

Sein Geschirr wird die Tage noch gerichtet, da hat er es noch nicht so mit.




 
 
   






25.01.11 - Boris zieht um :-)

Heute war Umzugstag für Boris. Seine neuen Menschen waren die letzten Tage ganz aufgeregt, so freuten sie sich.
Als wir ankamen war alles schon für den kleinen Mann vorbereitet, Box, Decken, Spielzeug, Näpfe. Es scheint ihm gut zu gefallen, nach ein paar Minuten kam er aus der Box und inspzierte erst mal die Wohnung gründlich, dann gings nach draußen - scheint ihm alles zu gefallen.

Er läuft Frauchen und Herrchen ständig hinterher, drückte sich an sie, schleckte die Hände ab, gab Bussis, spielte mit dem Ball und brachte ihn dann Frauchen.

Frauchens Bett mußte er natürlich auch erst mal checken. Das war alles sehr anstrengend für ihn, er hat zwar einen eigenen Platz auf der Couch, zog zumindest heute vor, unter dem Tisch zu liegen.




Neue Bilder von Boris !

 






22.01.11 - Chance für Boris

Ich habe heute eine Vorkontrolle gemacht für ein endgültiges Zuhause von Boris - perfekt !

Ein sehr nettes und ruhiges älteres Ehepaar, den ganzen Tag zu Hause, großes Haus, großes eingezäuntes Grundstück und Boris wäre alleiniger Prinz - supii - das hat er sich verdient.

Am Dienstag zieht er ein - freu !










Boris ist am 30.05.10 in Deutschland angekommen und derzeit auf einer Pflegestelle.

Er sehnt sich nach einer Familie, die ihn für immer lieb haben will !

Platz : Dringend liebvollen Platz (Endstelle) gesucht !
#################################




29.12.10 - Dringender Hilferuf !

Dringend - Nothund Boris braucht dringend neues Zuhause !

Akuter Notfall bei der Pflegefamilie von Boris ! Oma Marianne, die sich bisher liebevoll um Boris gekümmert hat ,hat einen Termin zur Knieoperation, d.h. sie kann keine Treppen mehr runter steigen.
Pflegefrauchen Frau R. hatte einen Unfall und muß abenfalls an den Beinen operiert werden, d.h. sie kann keine Treppen mehr hoch steigen. Beide Pflegepersonen sind derzeit gesundheitlich nicht im Stande Boris zu versorgen
Boris hat unter der liebevollen Betreuung viele Ängste verloren. z. B. ist er jetzt gaaaaanz mutig, die gefährlichen Treppen zu bezwingen, nein eigentlich ist es jetzt ein Hobby von ihm, er macht es gerne.

Leider ist der gebeutelte Hundemann, der endlich Vertrauen in die Menschen bzw. in seine geliebte Oma Marianne gesetzt hatte , durch den mehr oder weniger " großtierärztlichen " Einsatz des 1. Tierarztes bzgl. seiner Nierenerkrankung sehr verschreckt gewesen. Bei dem 2. Doc-Besuch ein paar Tage später war es leider aufgrund des lebensbedrohlichen, akuten Krankheitsbildes, der erforderlichen Diagnose und Medikation unumgehbar, daß Boris Situationen durchleben mußte, die sein Verhältniss zu Menschen nicht unbedingt günstig fölrderten.

Für Boris wird daher dringend ein Platz gesucht und ich schreibe es so wie es ist, damit er diesmal wirklich ankommt.

Diese Beschreibung wurde mir vom derzeitigen Pflegefrauchen zugetragen:
Boris ist lieb, er freut sich über die Menschen , läßt sich gerne streicheln. Treppen , das war ja vorher ein Greuel für ihn, die geht er jetzt sehr gerne, ja man meint fast es wäre ein neues unbekanntes Hobby für ihn, er macht es gerne . Er lebt derzeit in einem Rudel von 11 Hunden, versteht sich mit allen, Männlein und Weiblein. Katzen mag er eigentlich nicht. Sein Körbchen ist sein Heiligtum, er hatte wohl vorher in seinem Leben in Polen keines. das hütet er wie einen Schatz, sein Spielzeug, ein Leckerchen - und wehe es geht einer dran.
Der ideale Platz für Boris wäre ein Zuhause, wo der kleine Floh keine Chance zum Ausbruch hätte bis er seine Menschen ins Hundeherz gefaßt hätte ( und dann wäre er bestimmt megatreu ) , am besten " ausbruchsicheres Grundstück " , ohne Katzen, andere Hundekumpels stellen für ihn kein Problem dar und er liebt mittlerweile Menschen, auch wenn er es anfangs noch nicht so ganz zeigen kann.
Nächstes Handicap: Boris wurde mit einer Schlinge gefangen ( siehe Vorgeschichte ), unter der liebevollen Betreuung von Oma Marianne und Frau R. konnte man ihn an ein Hundegeschirr gewöhnen - doch dann kam Doc 1 und konnte nix machen und dann kam Doc 2 und mußte was machen - nun ist er verunsichert - mag kein Halsband :-(

Ich weiß es ist sehr schwierig, aber vielleicht gibt es ja jemanden, der Boris unter diesen schwierigen Zuständen trotzdem eine Chance geben !




21.09.10

Der Zustand von Boris ist wieder schlechter, noch schlechter als am 18.09.10. Frau R., das Pflegefrauchen von Boris bittet eine Freundin, Boris zu einem adäquaten Tierarzt zu fahren. Boris wird in der Tierklinik in Kastellaun behandelt, es war höchste Zeit, Nierensteine mit großen Schmerzen drohten dem urogenitalen Versagen von Boris.

An dieser Stelle mein ganz herzliches Dankeschön an den " Taxifahrer " von Frau R. und auch ihr, die unmittelbar die Gefahr erkannte und handelte.
Ein paar Tage später gimg es Boris wieder besser ! ! !

Leider zog die Gesundheit von Boris Kosten hinter sich von über 300 Euro.

Wer möchte helfen, daß dem ängstlichen, gebeutelten Hundemann weiterhin geholfen werden kann ?

Die zwei Rechnungen der Tierärzte sehen Sie hier:




 



19.09.10

Boris geht es etwas besser unter der antibiotischen Medikation.




18.09.10

Das Pflegefrauchen von Boris ruft mich an, Boris scheint große Schmerzen zu haben, er zittert, ist apathisch, nimmt weder Futter noch Wasser auf - hat Fieber - akuter Notfall.

Da Frau R. derzeit kein Auto hat und es Samstag Abend ist , wird der örtliche Tierarzt Herr Dr. Wehner zu Boris gerufen - der leider bei dem sensiblen Geschöpf keine genauere Diagnostik betreiben kann - es wird ein Antibiotikum verabreicht.




28.06.10

Boris wird " flügge "

Boris hat dank der Geduld von Marianne nicht nur am Treppenlaufen Spaß gefunden, er geht jetzt auch gerne raus und spielt mit den Fellkumpels :-)

Er hat auch schon einen Hundemädel-Schwarm - wenn ich da was merke ! :-)







24.06.10

Boris unter " Drogen ? " :-)

Mittels der als allgemein sehr gefährlich eingestuften und extrem abhängig machenden " Droge " Leberwurst ist es Marianne gelungen, daß Boris die Treppen jetzt hoch und runter geht und so nun auch die Sonne im grünen Gras genießen kann."

Ja, daß Bübchen ist klasse.

Wußtest Du das er ganz blutunterlaufende Nägel/Krallen vorne hat?

Wollte ich Dir immer sagen, habe es aber ständig vergessen. Da muß was ganz schlimmes mit ihm gewesen sein, ich tippe mal , er war am Halsband irgendwo angebunden und man hat ihn verprügelt, denn die Angst mit dem Halsband, kann nur mit Schmerzen zusammen hängen.

Bübchen war etwas unsicher, aber Treppen klappen prima. Für jede paar Schritte, durfte er ein Stück Leberwurst aus der Tube schlappern. Das war eine große Belohnung für ihn und es motivierte.

Bübchen reckt und streckt sich sehr oft und ist viel entspannter...sein Körbchen ist sein Reich.

Wir wissen, er wird ein ganz toller Hund !

Bis dann Marianne







20.06.10

Boris ist ein Streber ? ! :-)

Nachricht von heute:

" Hallo Angelika ,

Bübi hat heute wieder "Treppentraining" mit Lekkerlis gehabt,er kriegt eine 1+ !

Bübi entwickelt sich zu einem richtigen Streber,er freut sich so sehr über Anerkennung ,er möchte garnicht mehr aufhören Treppen zu steigen...das wird mal ein ganz toller Hund!!! "




19.06.10

Boris hat eine seiner Phobien fast überwunden:

Boris macht Fortschritte in so kurzer Zeit, daß es kaum zu glauben ist.

Einer der Hauptgründe, warum er nicht bei seiner 1. Stelle bleiben konnte war, daß er panische Angst vor Treppen hatte, es war nichts zu machen, nicht mit Tricks, nicht mit Engelszungen !

Und jetzt kriege ich diese Info heute :

" ...Bübchen ist heute die Treppe runter und wieder hoch gegangen,ganz alleine .Mama hat sein Quitscheentchen auf eine Stufe gelegt und er holte sein besten Kumpel ...der ist soooo süß! "

Die Sorge um sein geliebtes Spielzeug läßt den kleinen Mann seine Treppen-Phobie besiegen -

Marianne ich weiß gar nicht wie man Dir danken soll !

Man kann sich einfach nur freuen für Boris !




16.06.10

Ist dieser Boris zu vergleichen ?

Schaut Euch mal Boris an, ist das ein Unterschied ? Er spielt, schaut Kätzchen zu - süß ! Und zugenommen hat er auch schon ein bißchen - Wahnsinn, all der Unterschied innerhalb grad mal einer Woche -

Danke Marianne !

Das Gesicht , überhaupt das ganze Kerlchen wirkt auf einmal " so lebendig " !

Info:

" Hallo Angelika,

Dein Baby taut langsam auf...er hat jetzt ein kl. Quitscheentchen und wenn ich es etwas über den Boden rutschen lasse,holt er sich das ganz stolz und bringt es in seinen Korb!

Auch die Babykätzchen findet er total stark...sie sind in einem ganz großen Meerschweinchengehege bei ihm und er schaut ihn beim spielen und miauen zu.

Er hat garnicht so eine hohe Stimme,aber voll süß!

Die Zeit tut ihm gut und es wird immer besser... "







14.06.10

News von Boris:

" Ich schon wieder...das Babybübchen war heute abend total gut drauf und richtig lustig!

Habe ihn bei Tasso angemeldet, Unterlagen kommen zu Dir.

Würdest Du mir denn die Marke für sein Geschirr senden?

Sicher ist sicher.

lieben gruß,Marianne "




Neue Bilder von dem Kleinen




13.06.10

Boris will Wachhund werden ? :-)

Hallo Angelika,

stell Dir vor...Boris hat heute 1x gebellt, als es geklingelt hat!

Wir haben uns richtig gefreut , auch ist er schon wieder etwas zutraulicher.

Einen weiteren Wurm haben wir bisher nicht gefunden, die Wurmkur müßte schon durch sein...aber vielleicht waren ja noch Wurmeier drinn, sie sind jetzt bestimmt raus. "




12.06.10

" Hallo Angelika,

der kleine hat gestern noch spät Fletic Spot on bekommen und für dir Würmer Drontal Plus.

Ich bin ja gespannt was noch für Würmer rauskommen.

Dir Fotos sende ich nochmal, er hatte ja auch Blut im Stuhl.

Sonst geht es ihm gut und er braucht echt seine Zeit...er muß wiklich schreckliches erlebt haben, auch wenn die Wunden verheilt sind, die Seele tut ihm noch sehr weh...

Sende Dir nachher noch ganz neue Fotos.

Liebe Grüße Marianne "




12.06.10

Boris - Hundeseelchen vom Pech verfolgt !

Irgendwie gönnt das Schicksal Klein-Boris keine Ruhe. Oma Marianne hat direkt einen großen, noch lebenden Wurm und Blut im Stuhl entdeckt.

Mal sehen, wie es bei der panischen Angst von Boris vor Tierärzten, bzw. vor Männern überhaupt machbar ist, auf jeden Fall werde ich veranlassen, daß er dann nun endlich mal richtig untersucht wird, nicht daß der kleine Mann Schmerzen hat und keiner weiß es.




11.06.10

" Hallo Angelika,

ich mache noch ein richtig schönes Bild vom Baby...

Habe heute mit Engelszungen auf ihn eingeredet um ihn das Geschir umzumachen.

Er hat große Angst ,aber es hat funktioniert.

Soweit man die Leine am Geschirr hat,sieht er weg und will flüchten.

Mit Gewalt ziehe ich ihn nicht,morgen locke ich ihn mit etwas Futter,heute war er schon gefüttert...so das er mir folgt.

Die kl. weiße Hündin habe ich bei ihm dabei,dann sieht er,das sie immer ankommt und Vertrauen zu mir hat.

Sein Körbchen ist ihm heilig.der Kleine hat aber schon wesendlich mehr Vertrauen bekommen.

In seinem Futter bekommt er das Dorschöl,weil er kein schönes Fell hat.Aber er hat ganz viele Flöhe mit dem Flohkamm kann ich ihn im Haus nicht kämmen...die hüpfen denn durch die Gegend.weißt du ob er eine Wurmkur im TH bekommen hat?

Vielleicht klappt es morgen mit sachte in den Garten,wir machen das mit ganz viel Ruhe...das wird schon

...liebe grüße,Marianne




10.06.10 - Boris !

Ich habe gestern Boris zu seinem Pflegeplatz gebracht.

Es schien als hätte er mich direkt wieder erkannt, er schleckte meine Hand ab. Er wollte nicht in die Box, er spürte wohl genau, daß wieder was Neues ansteht.

Unterwegs bei der Fahrt, schleckte er durch die Box meine Finger ab und bei Ansprache wedelte er verhalten mit dem Schwänzchen.

Boris ist jetzt bei Oma Marianne - eine Frau die ihm die nötige Zeit geben wird.

Sie hat schon viele gebrochene Hundeseelchen gerettet. Sie ist keine Tierpsychologin oder so was - sie ist eine normale Frau mit Herz, Zeit, Liebe, Einfühlungsvermögen, strahlt Ruhe und Wärme aus.

Boris wird das spüren.

Mein Mann setzte sich zu ihm auf den Boden, erst lief er in einem großen Radius um ihn herum, dann kam er immer näher, man konnte sichtig sehen - er wollte, aber er konnte nicht - aus Angst -, er wedelte aber ständig mit seinem Schwänzchen.

Nach einiger Zeit ließ er sich von meinem Mann streicheln, schleckte Wasser von der Hand meines Mannes.

Boris ist auch nicht alleine dort, seine 3 Mitbewohner hat er schon kennengelernt, gab keine Probleme.

Der kleine Mann hat sich dann in sein Bettchen gelegt, es war wohl alles etwas viel für ihn.

Sobald es was Neues gibt oder Bilder kommen lasse ich es Euch wissen.




08.06.10 - Boris im Pech !

Boris im Pech !

Boris muß sein Zuhause verlassen, ausgerechnet dieses sensible Hundeseelchen.

Es tut einem so leid für den armen kleinen Mann, der schon so viel hinter sich hat -

Jetzt auch noch das !


Vielleicht findet sich ja für Boris ein lieber Mensch, der die Zeit und auch die Geduld hat sein Vertrauen zu erreichen.

Vielleicht sind Sie es ja !!
********************




30.05.10

Boris ist am 30.05.10 direkt in sein eigenes Zuhause eingezogen.

Alles Glück der Erde kleiner Mann, Du hast es mehr als verdient.




Boris ehemaliges neues Zuhause

     



24.05.10

Die nette Frau Becker hatte sich bereit erklärt Boris eine Pflegestelle bis zur Vermittlung zu geben - doch dann kam wieder mal alles anders -

Boris hat ein eigenes Zuhause gefunden - ist das nicht klasse ?

Er darf demnächst in einem schönen Haus mit Garten und gaaaanz netten Leuten wohnen.

Das wovon man nicht zu träumen wagte ,so schnell ist es wahr geworden.

Nie wieder Angst für den Kleinen und ein tolles Leben , das wünschen wir ihm.




16.05.10

Boris geht es weiterhin immer besser, er taut immer mehr auf.

Er kommt mit den Hunden auf dem Hof gut klar und hat auch gegen Katzen nichts einzuwenden :-)
Er hat sich auch einen Lieblingsplatz auf dem Hof ausgesucht - pssst bitte nicht weitersagen :-) - er liegt am liebsten bei Gitta im Bett :-)

Er schläft aber überdurchschnittlich viel, Gitta will Anfang der Woche zum Tierarzt mit ihm, damit er genauer untersucht werden kann.




09.05.10

Mir fehlen die Worte und ich bin so was von froh und ich bin mir sicher, Ihnen geht es nicht viel anders.

Schauen Sie sich das Bild an - wenn ich das mit dem Zustand von Boris von 1 Woche vergleiche - super !

Ist das nicht toll zu sehen, wenn man um ein Tier kämpft und dann solch ein Bild kommt. Machen wir uns nichts vor, ohne Eure Unterstützung hatte ich den Kleinen nicht aus dem Tierheim holen können und Fakt ist, er würde nicht mehr lange leben - so oder so.

Danke Euch allen für die spontane Hilfe, Unterstützung und Zusagen - danke sagt auch Boris mit diesem wunderschönen Bild eines lebensfrohen Boris.




08.05.10

Morgens:

Boris frißt wieder und läßt sich sogar streicheln. Noch kommt er nicht aus der Hütte.

Mittags:

Der Tierarzt war da, Boris bekommt Antibiotikum wegen der Verletzungen und ein Beruhigungsmittel. Wie bei Menschen, die nicht mehr leben wollen, war es bei ihm, er hatte resigniert und sich die Wunden selbst zugefügt - er hat sich selbst verletzt und angeknabbert - er wollte nicht mehr leben.

Abends:

Wahnsinn wie schnell der kleine Mann in der richtigen Umgebung wieder am Leben teilnehmen will, er kommt aus seiner Hütte und geht raus in den Hof - es ist so schön daß es dem Kleinen so schnell besser geht. Eigentlich kann man es kaum glauben.

Mail von Gitta:

" Hallo Angelika, gerade war Dinse ( Boris heißt in Polen jetzt so ) mit auf dem Feld, vermutlichkommt er morgen oder übermorgen mit ins Haus und lebt im Rudel mit.
Er istmunter dabei, scheint sich nirgendwo mehr zu lecken.
Huch,da kommt der Kleine gerade reingelaufen, direkt zu meinem Platz und springtan mir hoch und will schmusen.

Ich bin richtig stolz aufden kleinen Kerl Liebe Grüße, Gitta [...]




07.05.10 - Eine Hürde ist geschafft !

Ich habe gestern noch mal mit Gitta telefoniert, Boris ist ca. 18.00 Uhr bei ihr angekommen, außer daß er extrem ängstlich ist kann sie verständlicherweise noch nicht viel sagen.

Er ist in einem extra Zimmer untergebracht und hat jetzt erst mal seine Ruhe.

Beim Telefonat war Gitta grad dabei Boris eine "Laß-uns-Freunde-werden-Mahlzeit " zu kochen - Danke Gitta für Deine Mühe und Dein schnelles Handeln !

Der Tierarzt kommt heute zu Gitta und wird sich Boris ansehen - sobald ich Neues weiß erfahrt Ihr es !




06.05.10 - Neues von Boris !

Der Tierarzt des Tierheimes hat sich Boris noch einmal angeschaut, Boris knurrt immer noch, wenn Menschen ihm zu nahe kommen, außer der eine Pfleger, der ihn mit der Hand gefüttert hatte ( siehe Bild ).

Man ist der Meinung, Boris sei ein Hund der " durchgeknallt " sei, es gebe so Hunde, die seien das von Geburt an. ??????
Man ist auch der Meinung, daß der Zustand von Boris sich in einer Klinik noch verschlimmern würde. ?????
Das kann und darf nicht sein - ein Hund, der viel hinter sich hat, wahrscheinlich Schmerzen, der aus Angst knurrt ( was soll er denn auch sonst machen ? ) , dem so viel angetan wurde, der nach neuesten Angaben wohl erst 1 Jahr alt ist - da spricht man von Erlösung ??? Ohne zu wissen was er eigentlich hat ?

Ich habe vorhin mit Gitta gesprochen, sie ist so lieb und arrangiert es, daß der Hund zu ihr gebracht wird, erst mal in Sicherheit und dann sehen wir weiter.

Gittas Tierarzt wird die arme Socke dann dort untersuchen und behandeln.

Für Boris werden Medizin-Paten gesucht für die ärztliche Behandlung.

Auf Dauer kann er nicht bei Gitta bleiben, das ist jetzt nur eine Notfall-Maßnahme um dem Kleinen eine reale Chance zu geben. Wenn es ihm besser geht werde ich ihn holen und wenn er einen Platz hat wenns sein muß für ihn sogar extra fahren.

Außerdem suche ich eine Pflegestelle für Boris, besser noch ein endgültiges Zuhause mit Liebe, Fürsorge und Zuneigung - das ist bestimmt die beste Medizin für ihn !

Jetzt drücken wir alle dem armen Boris die Daumen, das alles klappt.




Nach meinem Besuch vom Wochenende weiß ich etwas mehr über den armen Boris. Er soll noch jung sein und er ist rappeldürr, ca. 3 Jahre.

Also er wurde in mehr oder weniger letzter Sekunde von einem Spaziergänger aus dem Wasser vorm Ertrinken gerettet. Stellt sich die Frage - ein Hund kann doch eigentlich schwimmen, meine Gedanken in dieser Hinsicht möchte ich hier nicht dokumentieren,die frischen Wunden an den Vorderpfoten geben mir erheblich zu denken.
Boris hat auch viele Verletzungen, offene, eitrige Wunden - das alles zusammen läßt vermuten, daß der arme Kerl viel, ja zu viel hinter sich hat. Er bewegt ich nicht oder nur kaum, er frißt nichts bzw. nur wenn ein Mensch es ihm mit der Hand gibt , das funktioniert aber nur bei wenigen Leuten - es kommt mir vor, als hätte er resigniert - sich aufgegeben. Hat er Schmerzen ? Die tierärztliche Behandlung beschränkt sich bei dem Tierarzt, der ins Tiierheim kommt, auf das nötigste - für Boris zu wenig ?

Boris ist in einer Quarantäne-Box, aus der er normalerweise nach 14 Tagen rauskommt - in ein Rudel - das wäre für ihn das Ende !

Ich bat darum, ihn wenigstens so lange alleine in der Box zu lassen, bis es ihm besser geht, er aufstehen und gehen kann - man sagte mir dies zu, jedoch weiß ich nicht was ist, wenn so viele Neuzugänge kommen, daß die Quarantäne-Boxen voll sind.

Ich würde Boris gerne in der Tierklinik untersuchen lassen und bis zur Besserung unterbringen, damit überhaupt mal geklärt wird, was der arme Kerl hat und man dann gezielt behandeln kann, vielleicht Aufbaupräparate, evtl. Infusionen, halt was erforderlich ist, damit es ihm wieder besser geht. Und unter anderem auch, daß er auf keinen Fall in diesem Zustand in ein Rudel mit Rüden muß - ein schlimmer Gedanke.
Ich möchte ihn gerne bei meinem nächsten Transport, ärztliche Bescheinigung der Transportfähigkeit vorausgesetzt, mit nach Deutschland nehmen.

Wer kann mir beim Stemmen der Kosten helfen ?

Gottseidank ist die Behandlung von Tieren in Polen um ein Vielfaches preiswerter als bei uns.

Wenn Sie das tun möchten, bitte ganz kurz eine Mail schreiben , ich könnte dann morgen direkt das Notwendige veranlassen.

Wir helfen Dir Boris, wir lassen Dich nicht im Stich !

Medizin-Paten:

Fam Barg: 50 Euro ( Boris Medizin )
Frau Kirchberger, ALH6625 : 150 Euro ( Boris Medizin )
Frau Becker: 50 Euro ( Boris Medizin )

Frau Plattner, 25,--Euro




Danke liebe Spender !

Mit diesen Spenden kann man Boris bestimmt behandeln.

Was zuviel ist, werde ich, Ihr Einverständnis vorausgesetzt, ( und falls höhere Kosten entstehen gebe ich " laut " ) für die evtl. Extrafahrt von Boris verwenden oder für eine Patenschaft der nächsten Notfälle. Die Belege rund um Boris werde ich wenn sie vorliegen einscannen.

Jetzt drücken wir Boris erst einmal die Daumen alle - daß er seine Angst verliert, keine gravierenden Verletzungen hat, schnell zu Kraften kommt und gesund wird - und nach und nach wieder den Menschen vertrauen kann.







<<< Zurück zu Auswahlseite der " Zuhause gefunden " ! <<<




Hilfeseite Kontakt Impressum